BLOG
Blog über Kommunikation und Führung in den Bereichen Business, Politik & Mental Profiling
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Was ist ein außergewöhnliches Leben? Wie sieht das für Sie aus? Indem Sie Ihren Traum verwirklichen und ein Unternehmen gründen? Eine bessere Beziehung zu Ihren Mitarbeitern aufbauen? Die Qualität Ihrer Beziehungen verbessern? Oder wollen Sie sich einfach nur stark, fit und gesund fühlen?
Letztendlich ist ein erfülltes außergewöhnliches Leben immer ein Leben, das so ist, wie Sie es sich vorstellen! Sie schaffen die Rahmenbedingungen. Leben Sie Ihre Vision und verwirklichen Sie Ihre Veränderungen!
In meinem Blog greife ich Themen auf, die anderen Menschen helfen ihre persönliche Motivation, Anregungen und Strategien zu finden, um ein außergewöhnliches Leben zu führen.
Beginnen Sie noch heute Ihre Reise in das Leben, das Sie verdienen. Nutzen Sie Ihre Ressourcen!

Social Media in der Politik
Social Media in der Politik Social Media nimmt auch in der Politik einen immer höheren Stellenwert ein. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass man die Bindung zum Wähler nur dadurch erreicht, indem man auch Online-Präsenz zeigt. Gerade die älteren Generationen wollen sich...

Aufstellungsarbeit in der Politik
Aufstellungsarbeit in der Politik Politische Beziehungsdynamiken sind komplex. Oftmals entsteht ein Gefühl des Misstrauens und der Verschwörung. Dabei kann vielfach nicht benannt werden, was oder wer der eigentlichen Auslöser dieser Gefühle ist. Die eigene politische...

Die Generalprobe vor dem Amtsantritt
Die Generalprobe vor dem Amtsantritt Die Schlacht ist geschlagen, der Wahlkampf beendet. Es gilt im Vorfeld die Antrittsrede und Antrittspressekonferenz vorzubereiten. Dabei ist auch auf Kleidung, Frisur und Accessoires Rücksicht zu nehmen. Das Tragen einer Rolex wäre...

Der eigene Weg in der Politik
Der eigene Weg in der Politik In der Vorbereitungsphase zum Wahlkampf wird der Spitzenkandidat mit den Spielregeln in der Politik vertraut gemacht. Nicht mit den Spielregeln der anderen Fraktionen, sondern den Einschränkungen innerhalb der eigenen Partei. Laut dem...

Positionierung und Formulierung von Kernbotschaften in der Politik
Positionierung und Formulierung von Kernbotschaften in der Politik Für was stehe ich eigentlich? Die Ausformulierung eines USP (Unique Selling Point = Alleinstellungsmerkmal) gehört heutzutage in der Politik zu den wichtigsten Coaching-Prozessen im Vorfeld einer Wahl....

Coaching in der Politik
Politik Coaching - Schnell und komprimiert Ein klassisches Beispiel im Rahmen des Segments Political Profiling, ist, wenn Quereinsteiger aus den hinteren Reihen innerhalb kürzester Zeit fit für den Wahlkampf gemacht werden sollen, um das Bürgermeisteramt zu...

Das positive Mitarbeitergespräch
Das positive Mitarbeitergespräch Stets wird über die Wichtigkeit des Mitarbeitergespräches gesprochen. Oft ist der Verlauf jedoch unvorhergesehen, unglücklich und für beide Seiten – sowohl Mitarbeiter als auch Führungskraft – unbefriedigend. In vielen...

Konflikte am Arbeitsplatz
Konflikte am Arbeitsplatz Für die meisten Menschen gehören Konflikte zum zwischenmenschlichen Geschehen. Konflikte am Arbeitsplatz hingegen kosten Geld, Nerven und im schlimmsten Fall gute Mitarbeiter. Konfliktmanagement – ein großes Wort In zahlreichen...

Die Kunst der Führungskraft den Blick auf das Wesentliche zu richten
Die Kunst der Führungskraft – den Blick auf das Wesentliche zu richten Veränderungsprozesse sind nicht mehr Ausnahmesituationen, sondern werden zu Dauerzuständen. Die neuen Vorhaben werden bereits initiiert, bevor die aktuellen Prozesse abgeschlossen sind. Folglich...

Macht – Warum sind einige Menschen mächtiger als andere?
Macht – Warum sind einige Menschen mächtiger als andere? Macht – Machtmissbrauch sind die Worte der letzten Tage, wenn man sich die Politiklandschaft in Österreich ansieht. Macht wird als Grundbegriff für Überlegenheitsverhältnisse zwischen Menschen gesehen. Der...